Einrichtung eines „Wissenschaftlichen Beirats des Generalsekretärs der Vereinten Nationen“
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon hat auf der 68. Generalkonferenz der Vereinten Nationen im September 2013 die Einrichtung eines „Wissenschaftlichen Beirats des Generalsekretärs der Vereinten Nationen“ („Scientific Advisory Board of the UN Secretary-General“, SAB) bekannt gegeben und die Mitglieder des Beirats persönlich ernannt.Er hat die Generaldirektorin der UNESCO Irina Bokova gebeten, das Gremium zu seiner konstituierenden Sitzung einzuberufen.
Die erste Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats, der den VN-Generalsekretär zu Fragen der Wissenschaft, Forschung und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung beraten soll, findet auf Einladung der Bundesregierung am 30. und 31. Januar 2014 in Berlin statt. Sie wird vom Auswärtigen Amt in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission durchgeführt.
Das Auswärtige Amt wird aus diesem Anlass am 30. Januar 2014 voraussichtlich von 10:30 bis 12:00 Uhr im Weltsaal des Auswärtigen Amtes in Berlin einen Festakt ausrichten, der vom zukünftigen Bundesminister des Auswärtigen eröffnet werden wird. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen und die Generaldirektorin der UNESCO haben ihre Teilnahme bestätigt. Sobald das Programm verbindlich feststeht, erhalten Sie eine persönliche Einladung. Wir möchten Sie bereits heute bitten, den Termin vorzumerken.
Der Beirat besteht aus 26 herausragenden internationalen Wissenschaftlern. Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Prof. Dr. Jörg Hacker gehört zu den Mitgliedern des Gremiums.