AGIAMONDO
|
Bewerbungsfrist: 
30.04.2023

Archivar*in für Erinnerungsarbeit (m/w/d), Chiapas, Mexiko

Zum Aufbau eines Archivs sucht AGIAMONDO für die Partnerorganisation, das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas, eine*n Archivar*in für Erinnerungsarbeit (m/w/d), Chiapas, Mexiko.

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Mexiko will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

Ihr neues Aufgabenfeld

Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas (FRAYBA) wurde am 19. März 1989 auf Initiative von Don Samuel Ruiz García, dem damaligen katholischen Bischof der Diözese, gegründet. Sie begleiten und dokumentieren Menschenrechtsverletzungen im Bundesstaat Chiapas, insbesondere in den indigenen Gebieten und fördern das Recht auf Selbstbestimmung und Autonomie der indigenen Völker auf ihrem Land und Territorium.

Als Teil der Erinnerungsarbeit hat FRAYBA das Ziel, ein eigenes Archiv aufzubauen, in dem Dokumente und Berichte aus der Zeit des bewaffneten internen Konflikts systematisiert und geordnet werden. Dies Archiv soll später Teil eines Erinnerungszentrums werden, das interessierten Gemeinden und Einzelpersonen zugänglich gemacht werden soll. Das Zentrum soll zur lokalen Erinnerung sowie der politischen Bildung junger Menschen beitragen.

Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:

  • Konzeption und Aufbau eines Archivs über den bewaffneten Konflikt in Chiapas.
  • Sichtung und Systematisierung der vorhandenen Dokumente sowie deren Schutz und Sicherung.
  • Organisation und Mitarbeit bei der Digitalisierung der Materialien und visuellen Dokumentation von Zeitzeugenberichten.
  • Konzeption von Ausstellungen und inhaltliche Begleitung der Erstellung einer Multimediaplattform als Teil der Erinnerungsarbeit.
  • Ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten sie partnerschaftlich mit dem FRAYBA zusammen.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Hochschulabschluss z.B. in Soziologie, Geschichte, Ethnologie oder eine Ausbildung als Archivar*in oder Dokumentar*in.
  • Sie haben praktische Erfahrung im Aufbau eines Archivs und im Umgang mit Dokumenten sowie Video- und Audiodateien.
  • Sie verfügen über praktisches Wissen in der Erinnerungsarbeit. Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit Bildungsprozessen sind ein Plus.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich fließend in Spanisch und verfügen über einen KFZ-Führerschein sowie regelmäßige Fahrpraxis.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.

Das Angebot von AGIAMONDO

  • Individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
  • landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung

AGIAMONDO freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023.

Bitte nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular auf dem Stellenportal.

Ihre Ansprechpartnerin:

Sara Auth
AGIAMONDO e.V.
Postfach 210128 | 50527 Köln

www.agiamondo.de
jobs@agiamondo.org

Organisation
AGIAMONDO
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
30.04.2023
Ort
Chiapas
Land
X