act for transformation
|
Bewerbungsfrist: 
23.04.2023

Bildungsreferent:in für Globales Lernen mit Kindern im Um-Welthaus in Aalen

act for transformation sucht eine Pädagogische Fachkraft (60-75 %) im Um-Welthaus Aalen (Torhaus) mit barrierefreiem Zugang.

act for transformation:

Die Genossenschaft act for transformation wurde 2007 als gemeinnützige Genossenschaft in Aalen gegründet. Wir sind eine internationale Genossenschaft mit Mitgliedern aus verschiedenen Ländern und arbeiten mit Partnern aus verschiedenen Ländern zusammen. Wir sind im Bereich globales und interkulturelles Lernen und in der Zivilen Konfliktbearbeitung tätig und als öffentlicher Träger der Jugendhilfe, sowie als Entsende- und Aufnahmeorganisation für Freiwillige anerkannt.

Tätigkeit:

Der/die Bildungsreferent:in ist zuständig für die pädagogische Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten zum Globalen Lernen, interkultureller Verständigung und Friedensbildung für Kinder mit Migrations- und Fluchtgeschichte sowie aus benachteiligten Verhältnissen von act for transformation im Um-Welthaus Aalen und in der
Region Nord-Ostwürttemberg.

Dies umfasst unter anderem

  • Konzeption pädagogischer Angebote und Durchführung von regelmäßigen pädagogischen, kreativen und outdoor Gruppenangeboten zum Globalen Lernen für Kinder im Primär- und Sekundar-I Bereich (zwischen 5-12 Jahren) im Um-Welthaus und anderen Standorten in der Region.
  • Planung, Koordination und Durchführung der Eine-Welt Kinder-Ferienprogramme.
  • Fortbildungen für Multiplikator:innen von schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen und Organisationen zum Globalen Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung und Interkulturalität mit Kindern.
  • Durchführung und Vermittlung von Kursen und Referent:innen zu den Themen.
  • Bereitstellung und Aktualisierung von Bildungsmaterialien zu den Themen im Um- Weltbildungsraum.
  • Kontakte zu Erzieher:innen, Lehrer:innen, Kindertagesstätten und Schulen sowie Einrichtungen der Kinderbetreuung, außerschulischen Bildung und Stakeholdern in der Region herstellen und pflegen.
  • Mitgestaltung der Halbjahresprogramme des Um-Welthaus Aalen und der Bildungskooperation Torhaus (BUND, VHS und Stadtbibliothek).
  • Öffentlichkeitsarbeit zu den Angeboten in Print und Sozialen Medien.
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs Bildungsangebote zu Globalem Lernen und Interkulturalität mit Kindern.
  • Büro- und Verwaltungstätigkeiten, wie beispielsweise die administrative Begleitung der Angebote, Erstellen von Bescheinigungen und Zertifikaten sowie Budgetverantwortung für die Bildungsangebote.
  • Umsetzung genehmigter Projekte im Rahmen des Globalen Lernens mit Kindern und Anleitung der im Projekt mitarbeitenden Freiwilligen in enger Zusammenarbeit mit der Programmkoordinator:in.

Struktur:

Die Tätigkeit ist befristet von Juli 2023 auf 3 Jahre bis Juni 2026. Eine Verlängerung der befristeten Tätigkeit ist möglich.

Der/die Bildungsreferent:in gestaltet eigenverantwortlich und selbständig die Bildungsangebote im Um-Welthaus Aalen. Er/sie leitet die in den Angeboten mitarbeitenden Freiwilligen, Praktikant:innen und weiteren Mitarbeitenden.

Neue Projektideen werden mit dem/der Programmkoordinator:in und Vorstand abgestimmt und in halbjährlich stattfindeten erweiterten Vorstandssitzungen besprochen. Der/die Bildungsreferent:in ist mit dem Programmkoordinator:in gegenüber den Mitgliedern der Genossenschaft rechenschaftspflichtig und berichtet in der jährlichen Generalversammlung schriftlich und mündlich über die Tätigkeit.

Der/die Bildungsreferent:in kooperiert mit der zuständigen Programmkoordinator:in, Administration und Buchhaltung und nimmt an regelmäßigen Bürobesprechungen Arbeitstreffen mit dem/der Programmkoordinator:in teil. Der/die Bildungsreferent:in führt ihre Tätigkeit unter Einhaltung der Vorgaben und Richtlinien des Qualitätshandbuches von
act for transformation aus.

Ihre Qualifikation und Erfahrungsschatz:

  • eine pädagogische Ausbildung (ausgebildete Erzieher:in, dipl. Sozial-/Pädagoge)
  • einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit Kindern im Primär- und Sekundar-I Bereich (zwischen 5-12 Jahren)
  • Erfahrungen im Bereich Globalen Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Interkulturalität
  • Erfahrung und/oder Weiterbildungen im Umgang mit Kindern mit traumatischen Erfahrungen
  • Belastbarkeit, Engagement und selbstständige Arbeitsweise
  • Bewusstsein für vorurteilsbewusstes Arbeiten, gendersensiblen, inklusiven Sprachgebrauch oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • PC-Kenntnisse, Umgang mit Office Software
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Globales Lernen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Interkulturalität wäre wünschenswert
  • Gute Englisch und/oder Russisch Sprachkenntnisse sind wünschenwert

Freuen dürfen Sie sich auf

  • Vergütung angelehnt an TvöD 9
  • Übernahme von Kosten für Weiterqualifizierung bis zu 150,00 Euro pro Jahr
  • Arbeiten in einem motivierten, engagierten und diversen Team
  • 24 Werktage Urlaub und Anspruch auf Bildungsurlaub
  • Möglichkeit Tätigkeiten im Homeoffice zu leisten (bis 25% des Stellenumfangs)

Vielfalt schätzen wir wert und ist uns wichtig. Wir sind ein Team von Menschen verschiedener ethnischer, nationaler oder sozialer Herukunft, Geschlechts, Alters und sexueller Identität. Wir freuen uns auf neue Mitglieder und kreative Perspektiven.

Die Stelle soll ab 1. Juni 2023 besetzt werden, vorbehaltlich der vollständigen Bewilligung.

Senden Sie Ihre Bewerbung bestehend aus

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse der letzten beiden Arbeitgeber:innen
  • Relevante Fortbildungsnachweise.

bis spätestens 23.04.2023 per E-Mail an bewerbung@act4transformation.net

Die Bewerbungsgespräche finden am 28.04.2023 in Aalen oder online statt

Organisation
act for transformation
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
23.04.2023
Ort
Aalen, Region Ostwürttemberg / Nord-Ostwürttemberg
Region
X