Friedenspädagog*in für inklusive Konfliktbearbeitung (m/w/d), Ngaoundéré, Kamerun
Zur Unterstützung der Partnerorganisation CODAS/Caritas – SEDUC in Kamerun sucht AGIAMONDO zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Friedenspädagog*in für inklusive Konfliktbearbeitung (m/w/d) in Ngaoundéré, Kamerun.
AGIAMONDO ist der Personaldienst der deutschen Katholiken für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst (ZFD) bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der ZFD ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kamerun will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.
Ihr neues Aufgabenfeld
Das Comité Diocésain de Développement et des Activités Sociales (CODAS/Caritas) de Ngaoundéré ist für die sozialpastorale Arbeit in der Diözese Ngaoundéré zuständig. CODAS/Caritas ist in 5 Abteilungen unterteilt (Bildung, Gesundheit, Ländliche Entwicklung, Justitia et Pax und Caritas) und setzt sich diözesanweit für einen verbesserten Zugang der Bevölkerung zu Bildung, Gesundheit, Gerechtigkeit, angemessenen Lebensbedingungen, Ressourcen und Basisinfrastruktur ein.
Die Diözese Ngaoundéré deckt sich geographisch mit der Provinz Adamaoua. Die Bevölkerung ist sehr divers und fühlt sich verschiedenen Religionen zugehörig.
Die Region ist in Vergangenheit und Gegenwart von Konflikten geprägt, die tief verwurzelt sind. Sie sind schwer zu kontrollieren, da Lösungsstrategien oft mit identitären und politischen Interessen verbunden sind und deshalb langfristig nicht funktionieren.
Die Integration der Vertriebenen in die Gastgesellschaft und ein ausgeglichener Zugang zu lokalen Ressourcen (Land, Wirtschaft und grundlegende Dienstleistungen wie Gesundheit und Bildung) unter Berücksichtigung von verschiedenen Diversitätskategorien in der Region Adamaoua ist ein wichtiges Anliegen von CODAS/Caritas.
Der Standort liegt im Nordosten Kameruns in einer regenreichen Zone und gilt als sicher. In der Freizeit bieten sich Ausflüge in die vielfältige Natur, zu historischen und kulturellen Orten wie z.B. dem Sultanspalast von Ngaoundéré und anderen Palästen an. Auch, wenn die Stadt ländlich liegt, ist eine medizinische Grundversorgung vorhanden. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut über die Straße, das nationale Schienennetz oder per Flugzeug erreichbar.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben
- Entwicklung von Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter*innen der Partnerorganisation zu Methoden der inklusiven Konfliktbearbeitung, insbesondere zwischen Binnenvertriebenen und der einheimischen Bevölkerung.
- Erstellung und Durchführung pädagogischer Methoden zur Sensibilisierung, Förderung und Wertschätzung kultureller Diversität.
- Schaffung von Dialogräumen zur Überwindung sozialer Spannungen.
- Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und traditionellen Autoritäten im Rahmen von social advocacy u.a. zu Ressourcenkonflikten.
- Ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten sie partnerschaftlich mit dem CDJP zusammen.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss z. B. in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit und bringen mehrjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten mit.
- Sie haben Erfahrung in der inklusiven (interkulturellen und interreligiösen) Arbeit und in der Transformation von Konflikten.
- Sie bringen praktische Kenntnisse in der Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung mit.
- Sie sprechen fließend Französisch und Englisch und besitzen einen KFZ-Führerschein.
- Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in, gehören einer christlichen Kirche an und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.
Das Angebot von AGIAMONDO
- Individuelle und umfassende Vorbereitung
- Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem
Entwicklungshelfergesetz - Landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung
AGIAMONDO freut sich auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse im *pdf Format) bis spätestens 21.05.2023 über unser Stellenportal.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sara Auth
AGIAMONDO e.V.
Postfach 210128 | 50527 Köln