AGIAMONDO e.V.
|
Bewerbungsfrist: 
07.05.2023

Koordinator*in des ZFD-Programms (m/w/d), Sarajevo, Bosnien-Herzegowina

AGIAMONDO sucht eine*n Koordinator*in des ZFD-Programms (m/w/d) in Sarajevo, Bosnien-Herzegowina.

AGIAMONDO ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst (ZFD) bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der ZFD ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Bosnien-Herzegowina will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

Ihr neues Aufgabenfeld – verantwortungsvoll und herausfordernd

Innerhalb der Weltkirche gibt es bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit Partnern in Bosnien und Herzegowina. Ausgehend von dieser Basis wird AGIAMONDO ein neues ZFD-Landesprogramm aufbauen, welches innergesellschaftliche Trennlinien überwinden und die weltkirchliche Kooperation weiter stärken möchte. Durch gezielte Unterstützung kirchlicher und kirchennaher Strukturen werden Dialog- und Begegnungsräume gestärkt, um einen bewussten Umgang mit der von Gewalt belasteten Vergangenheit zu fördern. Der Koordination kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu. Ein weiterer Beitrag zum Versöhnungsprozess wird durch die Mitarbeit im interreligiösen Masterprogramm an der Katholischen Theologischen Fakultät der Universität Sarajevo geleistet.

Als Koordinator*in sind sie maßgeblich für den Aufbau des neuen ZFD-Landesprogramms verantwortlich.  Dazu arbeiten sie in enger Abstimmung mit der Geschäftsstelle in Köln. Durch die Programmentwicklung tragen Sie zur Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung des Landesprogramms bei, sind Ansprechpartner*in für Partnerorganisationen und Fachkräfte und vertreten AGIAMONDO vor Ort. Ihr Wohn- und Arbeitsort Sarajevo ist als Standort mit qualifizierten mehrsprachigen Bildungseinrichtungen und guter Infrastruktur auch für Familien mit Kindern geeignet.

Sie werden neben der Koordinationstätigkeit auch als integrierte Fachkraft mit einem Stellenanteil von 50% im Rahmen des interreligiösen Masterprogramms an der Katholischen Theologischen Fakultät der Universität Sarajevo arbeiten.

Die Koordination beinhaltet im Einzelnen folgende Aufgaben:

  • Mit viel Spielraum gestalten und steuern Sie die Aufbauphase des ZFD-Landesprogramms von AGIAMONDO im Dialog mit Ortskirche und Partner­organisationen und enger Abstimmung mit der Geschäftsstelle von AGIAMONDO.
  • Als Fachkraft unterstützen Sie an der Katholischen Theologischen Fakultät die methodische Umsetzung des interreligiösen Masterstudiengangs. Dabei stärken Sie insbesondere Netzwerkaktivitäten und schaffen Räume des Dialogs zwischen den Religionsgemeinschaften.
  • Sie bauen ein Partnernetzwerk auf, planen neue Kooperationen, klären die Personalbedarfe und bereiten die Antragsstellung von Projekten und die Rechen­schaftslegung gegenüber dem BMZ vor.
  • Sie vernetzen aktiv die am Programm beteiligten Partnerorganisationen untereinander und fördern die Kooperation und den Austausch mit anderen relevanten nationalen und internationalen Organisationen und Akteuren.
  • Sie begleiten die ZFD-Fachkräfte und Partnerorganisationen im Leben und Arbeiten vor Ort.
  • Sie verantworten die jährliche Finanzplanung des Landesprogramms und steuern die Verwendung der Mittel.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Hochschulstudium abgeschlossen, vorzugsweise in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Fach. Eine friedensfachliche Qualifikation ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder Friedensarbeit, die Sie vorzugsweise in kirchlichen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen erworben haben. Dazu gehört auch Auslandserfahrung, vorzugsweise in Zentral- und Osteuropa.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Friedensarbeit mit religiösen Akteuren und bringen Freude und Interesse an interreligiöser Zusammenarbeit mit.
  • Sie haben Beratungskompetenz und fundierte Kenntnisse im Programm- und Projekt­management, die auch Mittelbewirtschaftung sowie Erfahrungen mit Budget­verantwortung umfassen.
  • Sie verfügen über diplomatisches Geschick, ausgeprägte Fähigkeiten im interkulturellen, partnerschaftlichen Umgang mit den Akteuren und können im kirchlichen und allgemein im religiös geprägten Umfeld angemessen agieren.
  • Sie identifizieren sich mit dem kirchlichen Profil von AGIAMONDO und tragen die Ziele und Anliegen kirchlicher Entwicklungszusammenarbeit überzeugend mit. Sie verfügen sehr gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse und sind offen Bosnisch, Kroatisch, oder Serbisch zu lernen.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.

Das Angebot von AGIAMONDO

  • Individuelle und umfassende Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag (mit Option auf Verlängerung), soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz sowie eine Zulage für eine besonders her­vorzuhebende Tätigkeit
  • Landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung

AGIAMONDO freut sich auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im *pdf Format (Anschreiben, Europass-Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 07.05.2023 über das Stellenportal.

Ihre Ansprechpartnerin:
Sara Auth
AGIAMONDO e.V., Postfach 210128 | 50527 Köln
www.agiamondo.de
jobs@agiamondo.org

Organisation
AGIAMONDO e.V.
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
07.05.2023
Ort
Sarajevo
Region
X