Koordinator*in (m/w/d) für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
unbefristet, Teilzeit
Der Verein gewaltfrei handeln - ökumenisch Frieden lernen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordinatorin / einen Koordinator mit Verantwortung für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Stellenumfang von 54 % (21 Wochenstunden).
Der/die Koordinator*in ist Teil des hierarchiefreien Geschäftsstellen-Teams mit vier Mitarbeiter*innen.
Der Verein gewaltfrei handeln - ökumenisch Frieden lernen - qualifiziert Menschen in Konfliktbearbeitung und unterstützt sie in der Entwicklung einer gewaltfreien Haltung. Außerdem bietet er Kursabsolvent*innen und Mitgliedern Vernetzung und Begleitung in ihrem Engagement.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln das Fundraising mit dem Ziel der langfristigen finanziellen Sicherung weiter und betreuen den Spender*innen-Kreis.
- Sie verantworten die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und pflegen die Homepage sowie die Social Media Präsenz.
- Sie bauen Kontakte zu Stiftungen, Kirchen und anderen Organisationen auf.
- Sie sind für Redaktion und Satz von jährlich drei Ausgaben des Magazins gewaltfrei konkret und für die Gestaltung von Werbematerial und Flyern verantwortlich.
- Sie koordinieren die Gremien des Vereins: Vorstand, Mitgliederversammlung und Kuratorium sowie das jährliche Sommertreffen.
- Wünschenswert ist, dass Sie die digitale Infrastruktur der Geschäftsstelle betreuen und die Einbindung der Datenbank CiviCRM weiterentwickeln können.
- Sie vertreten die Finanzreferentin und übernehmen vertretungsweise sonstige Aufgaben in der Geschäftsstelle.
Wünschenswerte Voraussetzungen
- Berufsausbildung oder Studium mit entsprechender fachlicher Qualifikation
- Teamfähigkeit, Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten, Organisationsfähigkeit, offene und kommunikative Persönlichkeit
- ökumenisch und interreligiös offene Spiritualität
- Interesse an Friedensarbeit und Friedensbildung
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in Layout und Bildbearbeitung (InDesign)
- gute englische Sprachkenntnisse
- Bereitschaft zu Präsenztagen in der Geschäftsstelle in Diemelstadt-Wethen
Angebot
- vielseitige, interessante Tätigkeit im Bereich der Friedensarbeit mit der Möglichkeit zur aktiven Gestaltung
- Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team
- Vergütung in Anlehnung an TVöD (solidarisches Gehaltsmodell von gewaltfrei handeln) und Zuschuss zu einer zusätzlichen Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Verein gewaltfrei handeln - ökumenisch Frieden lernen freut sich auf Ihre Bewerbung! Vielfalt wird geschätzt und alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität begrüßt.
Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise elektronisch in einem pdf-Dokument (max 10 MB), bis zum 31.05.2023 an: gewaltfrei handeln e.V., Christine Garve-Liebig, Mittelstraße 4, 34474 Diemelstadt, garve-liebig@gewaltfreihandeln.org
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 12. Juni in Diemelstadt-Wethen statt.