forumZFD
|
Bewerbungsfrist: 
05.03.2023

Koordinator*in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Das forumZFD sucht eine*n Koordinator*in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in der Geschäftsstelle in Köln-Ehrenfeld.

Arbeitsbeginn

01. April 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD)

Das forumZFD unterstützt Menschen in gewaltsamen Konflikten auf dem Weg zum Frieden und tritt für die Überwindung von Krieg und Gewalt ein.

Derzeit arbeitet das forumZFD mit Friedensberater*innen in Deutschland sowie zwölf weiteren Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien. Seine Akademie für Konflikttransformation bietet einen Lernort für professionelle, internationale Friedensarbeit. Mit Dialogveranstaltungen, Bildungsarbeit und Kampagnen setzt sich das forumZFD aktiv für eine zivile Friedenspolitik ein.

Das forumZFD ist von der Bundesregierung als Trägerorganisation des Zivilen Friedensdienstes anerkannt und finanziert seine Arbeit über öffentliche und private Zuschüsse, Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Mit dem Ansatz der Kommunalen Konfliktberatung unterstützt das forumZFD Kommunen in Deutschland dabei, Veränderungsprozesse mit einem Fokus auf Integration erfolgreich zu gestalten und spannungsgeladene Situationen und Konflikte nachhaltig und gewaltfrei zu bearbeiten. Die Kommunale Konfliktberatung ist ein prozessorientierter Ansatz, der wesentliche Elemente der systemischen Beratung und Instrumente der Konfliktbearbeitung und -transformation einbezieht. Weitere Wirkungsbereiche sind Kooperationen in Lehre und Forschung, Qualifizierungsformate und Praxis-Wissenschaft-Austausch.

Ihre Aufgaben

Als Koordinator*in für Öffentlichkeitsarbeit setzen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Programm der Kommunalen Konfliktberatung um. Sie berichten an den Leiter Kommunikation & Politik, sind Teil des kleinen Teams für Öffentlichkeitsarbeit und arbeiten eng mit dem Team für Kommunale Konfliktberatung zusammen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Sie erstellen Kommunikationsformate zum Programm der Kommunalen Konfliktberatung.
  • Sie erstellen und redigieren Beiträge zur Kommunalen Konfliktberatung für Print- und Online-Medien und übernehmen die Pflege von Websites.
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Publikationen, koordinieren Dienstleister*innen, übernehmen Bildbeschaffung und achten auf die Umsetzung des Corporate Design.
  • Sie erstellen Presseinformationen und pflegen Kontakte zu (Fach-)Medien
  • Sie unterstützen öffentlichkeitswirksame und fachöffentliche Veranstaltungen wie Fachtagungen und Messepräsentationen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Studienfächern Kommunikationswissenschaft / Publizistik, Medien- oder Kommunikationsdesign bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste Arbeitserfahrung im Bereich Journalismus oder PR
  • Interesse für die Kommunikation von gesellschaftspolitischen Themen und Bereitschaft, sich in das Thema Kommunale Konfliktberatung einzuarbeiten
  • Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Strukturierte, verlässliche und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme, Content Management Systeme)

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabenstellung in einer dynamischen, sich beständig weiterentwickelnden Organisation im schönen Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Hier bringen Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten in das teamorientierte und kooperative Arbeitsumfeld einer international tätigen Friedensorganisation ein.

Die Stelle wird als 60%-Stelle (24 Std./Woche) zunächst befristet auf drei Jahre mit Verlängerungsoption ausgeschrieben.

Die Vergütung richtet sich nach unserer Betriebsvereinbarung zur Lohngestaltung. Die ausgeschriebene Stelle ist der Gehaltsgruppe 3b (Koordinator*in) zugeordnet. In allen Gehaltsgruppen erhöht sich die Vergütung mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit.

Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.forumzfd.de/de/arbeiten-der-geschaeftsstelle-koeln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten (Kernarbeitszeit) und Möglichkeiten der Weiterbildung u.a. an der Akademie für Konflikttransformation im forumZFD. Des Weiteren bieten wir ein Jobticket sowie eine ethisch-sozial orientierte betriebliche Altersversorgung inklusive Arbeitgeberbeiträgen an.

Es erwarten Sie ein kompetentes Team von engagierten Mitarbeiter*innen und ein Arbeitsplatz in einer (familien-)freundlichen Friedensorganisation mit hohem fachlichen und methodischen Anspruch – entschieden für Frieden.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 5. März 2023. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Website des forumZFD https://www.forumzfd.de/de/jobs (bitte max. drei Dateien hochladen).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16. oder 17.03.2023 in Köln statt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kristin Mehler (mehler@forumzfd.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über das forumZFD und unsere Arbeit finden Sie unter http://www.forumZFD.de. Diese und weitere Ausschreibungen finden Sie unter http://www.forumZFD.de/jobs. Das forumZFD besteht aus einem vielfältigen Team. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung. Wir laden insbesondere Menschen zur Bewerbung ein, die Rassismus oder andere Formen von Diskriminierung erlebt und daraus diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben. Wir möchten diejenigen Kompetenzen erweitern, die eine rassismus- und diskriminierungskritische Weiterentwicklung des forumZFD voranbringen. Wir bitten auf die Zusendung eines Bewerbungsbildes zu verzichten, da wir eine Welt fördern möchten, die eine größere Chancengleichheit zulässt.

Organisation
forumZFD
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
05.03.2023
Ort
Köln
Region
X