Nachhaltigkeitsexperte für ökologische Friedensförderung und Umwelterziehung (m/w/d)
Zur Unterstützung der Partnerorganisation Beit Noah sucht AGIAMONDO eine*n Nachhaltigkeitsexperten*in für ökologische Friedensförderung und Umwelterziehung (m/w/d) in Tiberias, Israel/Palästina.
Beit Noah, eine Internationale Jugend- und Behinderten-Begegnungsstätte im Benediktinerkloster Tabgha, bietet seit über 35 Jahren Menschen mit Behinderungen eine Zuflucht vor den Auswirkungen des anhaltenden politisch-militärischen Konflikts im Heiligen Land. Gerade Kinder und Menschen mit Behinderungen leiden unter diesen Bedingungen. Beit Noah schafft Raum für Normalität, indem es Gastgruppen die Gelegenheit gibt, einander zu begegnen, Freundschaften zu schließen und gemeinsame Werte wie die Bewahrung der Schöpfung zu teilen. Inmitten des israelisch-palästinensischen Konflikts fehlen neutrale Begegnungsorte, an denen Israelis und Palästinenser sich als Mitmenschen begegnen können, und Beit Noah erfüllt diese wichtige Rolle.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Entwicklung: Koordination der Steuerungsgruppe zur Umsetzung der Vision Tabgha 2030.
- Umweltinitiativen: Entwicklung und Umsetzung von ökologischen Friedensförderungsprogrammen.
- Nachhaltige Bauvorhaben: Anbahnung und Koordination von umwelttechnischen Projektvorhaben (z.B. Ausbau der Solarenergie)
- Community-Engagement: Entwicklung einer Vernetzungsstrategie mit lokalen Gemeinden und Schulen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising: Unterstützung bei der Förderung der Vision durch PR und Fundraising.
- Teamentwicklung: Koordination von Kommunikation und individuellem Führungstraining.
- Projektmanagement: Pflege und Weiterentwicklung von Strukturen und Projekten der bisherigen Kommunikations- und Netzwerkarbeit.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium mit einem pädagogischen Schwerpunkt z.B. in Friedens- und Konfliktstudien, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften oder in einem anderen relevanten Fach.
- Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Friedens- und Konfliktarbeit unter Einbeziehung von Umweltaspekten mit.
- Ihre nachgewiesene Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen der Umweltbildung und/oder der Friedensförderung qualifiziert Sie für diese Position.
- Ihre Sprachkenntnisse auf Deutsch und Englisch sind verhandlungssicher. Hebräisch- und/oder Arabischkenntnisse sind ein Vorteil.
- Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.