Weltfriedensdienst
|
Bewerbungsfrist: 
31.05.2023

Praktikant*in im Bereich Bildungsarbeit für Globales Lernen und Nachhaltige Entwicklung (m/w/d) in Berlin

Für die Geschäftsstelle in Berlin sucht der Weltfriedensdienst im Zeitraum 01.09. bis 31.10.2023 (maximal 30.11.2023) eine*n Praktikant*in im Bereich Bildungsarbeit für Globales Lernen und Nachhaltige Entwicklung für 35 Std./Woche.

In dem act4change – Aktions-Programm des Weltfriedensdienst e.V. steht angesichts von Klimakrise und Extremwetterereignissen die Frage nach einer gerechten Wasserverteilung weltweit im Fokus. In Workshops für die Klassenstufen 3-13 erarbeiten wir z.B. mit Schüler*innen nachhaltige Handlungsmöglichkeiten und erproben diese bei Aktionstagen auf ökologischen Zukunftsflächen in der Natur.

Das Angebot baut auf den Erfahrungen unserer Partnerorganisationen in Ländern des globalen Südens auf. Neben der Bildungsarbeit an Schulen und den Aktionstagen bieten wir Bildungsangebote für Unternehmen und Familien an (FamilyDays, TeamDays). Diese werden teilweise durch unseren rollenden Informationsstand zum Thema Wasser, dem Wassermobil, begleitet.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schul-Workshops zum Thema Ressourcengerechtigkeit und Wasser in Präsenz, online und hybrid
  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aktionsformaten (Aktionstage mit Schüler*innen, FamilyDays und TeamDays)
  • Unterstützung in der Durchführung von Wassermobil-Einsätzen
  • Mitarbeit am Ressourcen-Kochbuch des Weltfriedensdienstes
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Weltfriedensdienstes, zum Beispiel in Form von Zuarbeit zu Social-Media- und Newsletter-Beiträgen

Das bringst du mit

  • Eingeschrieben an einer deutschen Hochschule oder Universität
  • Fortgeschrittenes Hochschulstudium in einem für die Bildungsarbeit relevanten Bereich
  • Präsentations- und Moderationsfähigkeit in Präsenz, online und hybrid für verschiedene Zielgruppen
  • Freude daran, unterschiedliche Zielgruppen für politisch relevante Themen zu begeistern
  • Sehr gute Sprachkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
  • Teamfähigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise, auch im mobilen Arbeiten
  • Bereitschaft, gelegentlich außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende zu arbeiten – wir bieten entsprechende Ausgleichsmöglichkeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe: Gemeinsam mit motivierten und erfahrenen Kolleg*innen leisten Sie einen Beitrag zu Frieden, Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung
  • eine Aufwandsentschädigung von 300,00 Euro monatlich
  • 2,5 Urlaubstage pro Monat

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über qualifizierte Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Geschlecht, Konfession oder Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sende bitte Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) bis zum 31.05.2023 an schreier@weltfriedensdienst.de. Bitte gib auch an, wie Du von der Stellenausschreibung erfahren hast. Mit Fragen wendest Du dich bitte an Fee Schreier unter oben genannter E-Mailadresse oder Tel. 030/253 990-21. Die Auswahlgespräche finden am 08.06.2023 bevorzugt in unserer Geschäftsstelle in Berlin-Tegel statt. Sollte dies für dich nicht möglich sein, können wir auch ein Gespräch via Zoom einrichten.

Der Weltfriedensdienst

Der Weltfriedensdienst arbeitet seit 1959 weltweit mit Partnern der lokalen Zivilgesellschaft für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Solidarische Fachleute mit internationaler Erfahrung stärken unsere Kooperationen. Im Fokus steht dabei ein gewaltfreier und gerechter Umgang mit Ressourcen. Als einer der sieben anerkannten Entwicklungsdienste und Träger des Zivilen Friedensdienstes unterstützen wir eine basisnahe, kritische Entwicklungszusammenarbeit.

Hier finden Sie das Profil.

Organisation
Weltfriedensdienst
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
31.05.2023
Ort
Berlin
Region
X