Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau sucht eine Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) in der Rolle als Geschäftsführer*in der Friedensakademie Rheinland-Pfalz (RLP).
Als Geschäftsführer*in der Friedensakademie Rheinland-Pfalz (RLP) sind Sie für die inhaltlich-konzeptionelle und administrative Leitung der Einrichtung verantwortlich. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, hochschulinterne Kooperationen und das Gesamtkonzept (friedenswissenschaftliche Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Forschung, Veranstaltungsangebote, Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in Rheinland-Pfalz) weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die Friedensakademie RLP als friedenswissenschaftlichen und pädagogischen Lern- und Diskussionsort sowie als Forschungseinrichtung weiter zu etablieren.
Die Friedensakademie RLP ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RPTU, einer neuen Landesuniversität, die im Januar 2023 aus der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau entstand. Ziel der Friedensakademie RLP ist es vor allem friedenswissenschaftliche Aktivitäten im Land und an der RPTU zu unterstützen sowie zivile und präventive Strategien des Konflikt- und Krisenmanagements zu erforschen. Zu den Themenschwerpunkten der Friedensakademie RLP gehören: (1) Umwelt- und Ressourcenkonflikte, (2) Konfliktbearbeitung und zivile Krisenprävention und (3) Friedenspädagogik. Weitere Informationen zu der Friedensakademie RLP erhalten sie unter www.friedensakademie-rlp.de.
Aufgabengebiet:
Als Geschäftsführer*in sind Sie zusammen mit der Wissenschaftlichen Leitung für die Entwicklung der Einrichtung verantwortlich. Sie übernehmen die Finanzplanung, Mittelakquise und -einsatz sowie das Ressourcencontrolling. Sie leiten und motivieren das Team der Friedensakademie RLP. In Abstimmung mit der Wissenschaftlichen Leitung vertreten Sie die Friedensakademie RLP nach außen gegenüber Zuwendungsgeber*innen, internen und externen Kooperationspartner*innen sowie gegenüber der regionalen, nationalen und internationalen Fachöffentlichkeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Projektleitung und Personalführung
- Budgetverantwortung und Forschungsmanagement
- Strategieentwicklung- und Umsetzung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Drittmittelakquise
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in Rheinland-Pfalz
- Vortrags-, Lehr- und Publikationstätigkeiten
Als Geschäftsführer*in der Friedensakademie RLP arbeiten sie in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld.
Voraussetzungen:
- Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) der Friedens- und Konfliktforschung, Sozialwissenschaften oder verwandter Wissenschaften sowie eine erfolgreich abgeschlossene Promotion zu einem friedenswissenschaftlichen Thema
- Nationale und internationale Erfahrung und Expertise in mindestens einem Themenschwerpunkt der Friedensakademie RLP
- Erfahrung in der Leitung von Teams
- Erfahrung im Budgetmanagement
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und der Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrung bei der Planung, Organisation und Durchführungen von öffentlichen Veranstaltungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil