Stiftung Entwicklung und Frieden
|
Bewerbungsfrist: 
22.02.2023

Wissenschaftliche Referentin bzw. Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) in Teilzeit (max. 75 %)

Die Stiftung Entwicklung und Frieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche Referentin bzw. Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) in Teilzeit (max. 75 %).

Stiftung Entwicklung und Frieden

Die von den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen getragene überparteiliche Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:) ist bestrebt, mit ihrer Arbeit einen Beitrag zu Frieden und nachhaltiger Entwicklung weltweit zu leisten. Dabei setzt die Stiftung eigene inhaltliche Akzente und bringt Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Auf diese Weise werden wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen konzeptionell zusammengeführt und auf der Grundlage multiperspektivischer Ansätze in die öffentliche Debatte eingebracht. In diesem Sinne möchte die Stiftung auf allen Ebenen der Politik dazu beitragen, das Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schärfen. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, vielfältige Perspektiven aus anderen Weltregionen einzubeziehen.

Ihre Aufgabengebiete umfassen hauptsächlich:

  • inhaltliche Konzeption sowie Vor- und Nachbereitung von internationalen und nationalen Fachtagungen im Rahmen der sef: Veranstaltungsreihen, inklusive der inhaltlichen
  • Betreuung der Referent*innen (Projektleitung),
  • Mitwirkung an der Konzeption neuer Formate (Präsenz und Online),
  • Konzeption, Lektorat und Redaktion von sef: Publikationen (Projektleitung),
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (inkl. sef:/INEF News, Social Media).

Erwartungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fachgebiet sowie (erste) Erfahrungen in den oben genannten Aufgabengebieten,
  • analytische wissenschaftliche Fähigkeiten und konzeptionelle Kreativität, verbunden mit einem ausgeprägten Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen von Politik,
  • gute Kenntnisse der aktuellen entwicklungs- und friedenspolitischen Debatten,
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift,
  • einen präzisen und zielgruppengerechten Schreibstil,
  • ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit,
  • sichere Beherrschung der gängigen Microsoft-Office-Programme; InDesign- und/oder Typo3-Anwenderkenntnisse sind von Vorteil,
  • Anwenderkenntnisse im Bereich Social Media, insbesondere Twitter,
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team,
  • Bereitschaft zu flexiblem und selbständigem Arbeiten.

Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option einer darüberhinausgehenden unbefristeten Beschäftigung. Die Stelle wird je nach Qualifikation in Anlehnung an TV-L mit bis zu EG 13 vergütet.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis 22. Februar 2023 an Frau Heike König (koenig@sef-bonn.org). Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Marcus Kaplan zur Verfügung (kaplan@sef-bonn.org).

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Anfang März 2023 stattfinden

Organisation
Stiftung Entwicklung und Frieden
Stellentyp
Anstellung
Bewerbungsfrist
22.02.2023
Ort
Bonn
Region
X