Plattform-Archiv
|
19. Juli 2006

amnesty Journal ausgezeichnet und demnächst auch im Buchhandel erhältlich

Am 13. Juli ist erstmals in Deutschland ein Menschenrechtsmagazin am Kiosk erhältlich. 'amnesty journal - Das Magazin für die Menschenrechte' wird bundesweit an Bahnhofsbuchhandlungen und in ausgewählten Kiosken erhältlich sein - pünktlich zum 45. Geburtstag der weltweit größten Menschenrechtsorganisation amnesty international.

Am 13. Juli ist erstmals in Deutschland ein Menschenrechtsmagazin am Kiosk erhältlich. 'amnesty journal - Das Magazin für die Menschenrechte' wird bundesweit an Bahnhofsbuchhandlungen und in ausgewählten Kiosken erhältlich sein - pünktlich zum 45. Geburtstag der weltweit größten Menschenrechtsorganisation amnesty international.
Schwerpunkthema der aktuellen Ausgabe sind 'Moderne Helden' - mutige Menschen aus der ganzen Welt, die sich z.B. für Gleichberechtigung, Meinungs- und Versammlungsfreiheit einsetzen und dabei Bedrohungen und Misshandlungen in Kauf nehmen. Außerdem u.a.: ein Artikel zur 'Partnerschaft des Rechtsbruchs' zwischen europäischen Staaten und der CIA und ein Interview mit Jean Ziegler, UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.
Ende Juni hat das amnesty journal beim Wettbewerb 'Best of Corporate Publishing 2006' (BCP) Preise in Silber und Gold in den Kategorien 'Verbände / Non-Profit / Institutionen' und 'Sonderpreis Recycling-Papier' gewonnen. In beiden Kategorien werden die redaktionelle Qualität und die grafische Präsentation der 542 eingereichten Magazine bewertet. Der BCP-Award (www.bcp-award.com) ist Europas größter Wettbewerb für Unternehmenskommunikation.
Seit 1973 ist das amnesty journal die wichtigste Zeitschrift in Deutschland zum Thema Menschenrechte. Seither hat sich die Auflage fast vervierfacht. Das Magazin informiert in Nachrichten, Reportagen, Berichten und Kommentaren jeden Monat über die Menschenrechtssituation weltweit. Die Käufer und Abonnenten unterstützen die Arbeit von amnesty international.

X