Werde/Werden Sie Mitglied des größten deutschsprachigen Netzwerks für Zivile Konfliktbearbeitung, um aktiv zur Förderung von Frieden und Krisenprävention beizutragen.
Werde/Werden Sie Mitglied des größten deutschsprachigen Netzwerks für Zivile Konfliktbearbeitung, um die eigene Reichweite und Wirkung zu erhöhen. Teile/Teilen Sie eigene Veranstaltungen, Publikationen und Initiativen mit der Mitgliedschaft der Plattform ZKB und lasse dich/lassen Sie sich bei der Suche nach Expert*innen unterstützen.
Vertiefe dein / Vertiefen Sie Ihr Wissen und deine / Ihre Kompetenzen in Ziviler Konfliktbearbeitung und Friedensförderung durch Fachgespräche, Workshops und Arbeitsgruppen. Bringe deine / Bringen Sie Ihre Ideen ein, um die Themenvielfalt und Methoden zu erweitern. Über das Projekt „Friedensarbeit verändern“ eröffnet die Plattform vielfältige Möglichkeiten zur macht- und rassismuskritischen Reflexion in der Friedensarbeit.
Erhalte/Erhalten Sie Zugang zu dem internen Newsletter der Plattform ZKB mit exklusiven Informationen zu internen Veranstaltungen, politischen Prozessen und Angeboten, sich aktiv zu engagieren.
Nimm/Nehmen Sie als Mitglied an dem jährlich stattfindenden Plenum teil, um die strategische und thematische Ausrichtung der Plattform ZKB mitzugestalten. Kandiere/Kandieren Sie für die Mitgliedschaft in einem Gremium (Sprecher*innenrat, Verein), um die Plattform nach außen zu vertreten und sie aktiv weiterzuentwickeln.
Organisationen oder Einzelperson, die sich den gemeinsamen Zielen verpflichtet fühlen, sich für Zivile Konfliktbearbeitung einsetzen und die Charta der Plattform ZKB unterzeichnen.
Der Mitgliedsantrag kann entweder über unser Online-Formular auf dieser Seite ausgefüllt werden oder ausgefüllt per E-Mail bzw. per Post an unsere Geschäftsstelle geschickt werden.
Zum PDF-Download Antragsformular für Organisationen | Einzelpersonen
Bei Fragen zur Mitgliedschaft sind wir hier erreichbar:
Jennifer Menninger | kontakt@pzkb.de | +49 30 4000 65 118
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Großbeerenstr. 13a
10963 Berlin
Die Plattform finanziert sich größtenteils durch die Beiträge ihrer Mitglieder. Der jährliche Mindestbeitrag für Einzelpersonen liegt bei 80 Euro, für Personen ohne Einkommen (einschließlich Studierende) bei 40 Euro. Organisationen zahlen einen Mindestbeitrag von 90 Euro, abhängig von ihrer Größe. Der Beitragssatz wird auf Basis einer Selbsteinstufung festgelegt.
Die Mitgliedschaft kann jeweils zum Jahresende schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden.
Mitglieder sind über 125 Einzelpersonen und 45 Organisationen aus den Arbeitsfeldern:
Wer Mitglied bei der Plattform werden möchte, kann unser Online-Formular ausfüllen oder den unterschriebenen Mitgliedsantrag an unsere Geschäftsstelle senden: kontakt@pzkb.de
Zum PDF-Download Antragsformular für Organisationen | Einzelpersonen
Momentan beläuft sich der Jahresbeitrag für teilhabende Einzelpersonen auf mindestens 80 Euro bzw. 40 Euro für Personen ohne Verdienst. Organisationen entrichten je nach Größe mindestens 90 Euro.