Liebe Mitglieder der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung,
seit zwei Jahren befassen wir uns im Projekt „Friedensarbeit verändern“ intensiv mit den dringlichen Fragen nach strukturellem Rassismus und diskriminierenden Machtstrukturen im Zusammenhang mit kolonialen Kontinuitäten in der Zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensförderung.
Im Rahmen einer Bestandsaufnahme zum rassismus- und machtkritischen Denken und Handeln in der Zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensförderung möchten wir nun einen Überblick über Erfahrungen, Expertisen und Aktivitäten innerhalb unseres Netzwerks erstellen.
Zu diesem Zweck laden wir Euch / Sie herzlich ein, euch/ sich an unten stehender Umfrage zu beteiligen.
Wir freuen uns sehr über rege Teilnahme – jede Rückmeldung ist wertvoll und hilft uns dabei, ein systematisches Überblickswissen aufzubauen, Bedarfe zu identifizieren, den Austausch zum Themenfeld gezielt zu fördern und die macht- und rassismuskritische Weiterentwicklung unseres Netzwerks zu stärken.
Wir bitten darum, Namen und Kontaktdaten anzugeben, damit bei Bedarf Rückfragen gestellt und Kontakt gehalten werden kann. Auf Wunsch anonymisieren wir die zur Verfügung gestellten Informationen in der Berichterstattung. Die Kontaktdaten werden vertraulich behandelt und nur mit Eurer / Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Vielen Dank für Eure / Ihre Unterstützung!
Ihre Ansprechperson bei allen Fragen zur Umfrage:
Cora Bieß
cora.biess@pzkb.de
Projektwebseite:
Projekt „Friedensarbeit verändern“