Drei neue Forschungsprojekte zu Kultur und Außenpolitik beim ifa ausgeschrieben
Auf der Website des ifa – Institut für Auslandsbeziehungen unter dem Bereich „Forschen“ sind derzeit drei Ausschreibungen zu Forschungsprojekten ausgeschrieben:
- Soft-Power-Strategien: Einfluss von Trump 2.0 – Untersuchung der Auswirkungen der Wiederwahl Donald Trumps auf Deutschland, Europa und ihre Kulturbeziehungen. culturalrelations.ifa.de+1
- Kulturpolitik an der NATO-Ostflanke: Zwischen Versicherheitlichung und „Preparedness for Peace“ – Erforschung der Rolle auswärtiger Kulturpolitik in einem geopolitisch angespannten Ostflanken-Kontext. culturalrelations.ifa.de
- Zukunft internationaler Kulturbeziehungen in einer multipolaren Weltordnung – Entwicklung neuer Narrativen für die EU und Deutschland hinsichtlich liberal-demokratischer Werte und Kooperation in einer sich verändernden globalen Ordnung. culturalrelations.ifa.de
Alle drei Projekte sind Teil des Forschungsprogramms „Kultur und Außenpolitik“ des ifa und haben die Bewerbungsfrist 24. November 2025.
Stichworte
