16. Juni 2025

Friedenskraniche für die Berliner Mayors for Peace

Durch Sadako Sasaki, einem 12-jährigen Mädchen, wurden die Origami-Kraniche ein weltweites Symbol für den Frieden. Araki Takeshi, ein ehemaliger Bürgermeister aus Hiroshima, initiierte 1982 die Mayors for Peace/ Bürgermeister*innen für den Frieden: für die Abschaffung der Atomwaffen weltweit und für eine Kultur des Friedens.

Anlässlich des Kriegsendes und der ersten Atombombenabwürfe vor 80 Jahren unterstützt Steps for Peace dieses sichtbare und wichtige Engagement für den Frieden im Jahr 2025 in Berlin mit der Aktion "1.000 Friedenskraniche für die Mayors for Peace". 

Friedenskraniche werden am 8. Juli 2025 bei der Mayors for Peace-Flaggenhissung vor den Berliner Bezirksämtern überreicht. Bürger*innen möchten den Bezirksbürgermeister*innen damit signalisieren, dass die Ziele einer Welt ohne Atomwaffen und die Arbeit an einer Kultur des Friedens geteilt werden.

An unserem Aktionsstand am 28. Juni 2025 von 12 - 18 Uhr informieren wir über die Planungen, teilen die Lebensgeschichten der Überlebenden von Hiroshima und falten gemeinsam Friedenskraniche. Kommen Sie vorbei und falten Sie mit uns Friedenskraniche beim Sommerfest des Interkulturelles Haus Schöneberg, Geßlerstraße 11, 10829 Berlin.