Archive

US ohne AID? 

April 9, 2025 12:05 p.m. Veröffentlicht von

Dieses 360 Grad zeigt die weltweiten Reaktionen sowie die unmittelbaren Folgen und Herausforderungen auf, die der schnelle und umfassende Rückzug der USA aus der internationalen Zusammenarbeit – über USAID hinaus – mit sich bringt.

Trump legt USAID auf Eis, Berlin muss reagieren

Februar 19, 2025 10:53 a.m. Veröffentlicht von

US-Präsident Donald Trump hat überraschend die gesamte US-Entwicklungshilfe gestoppt. Dr. Jörn Grävingholt, Brot für die Welt, analysiert die Folgen für Partnerländer und betont die Notwendigkeit einer stärkeren deutschen Reaktion.

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen   

Februar 10, 2025 12:08 p.m. Veröffentlicht von

Die Aussetzung der meisten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID betrifft die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in über 100 Ländern. VENRO, der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären NGOs, fordert die internationale Gemeinschaft zu gemeinsamem Handeln auf und warnt vor den weitreichenden Folgen für das globale humanitäre System.

USAID vor dem Aus? Mögliche Folgen für die internationale Demokratieförderung

Februar 10, 2025 11:52 a.m. Veröffentlicht von

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump kündigte eine umfassende Neustrukturierung der Entwicklungshilfeorganisation USAID an, die von einer Eingliederung in das Außenministerium bis hin zur möglichen Schließung reicht, während unmittelbar nach der Ankündigung finanzielle Mittel eingefroren und viele Mitarbeiter*innen entlassen wurden, was einen grundlegenden Wandel in der internationalen Entwicklungspolitik und Demokratieförderung bedeutet.

Wir wollen den nuklearen Schirm nicht

Januar 24, 2022 9:58 a.m. Veröffentlicht von

Der Geschäftsführende Bundesvorstand Horst-Peter Rauguth und pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann beteiligten sich am Jahrestag, dem 22. Januar 2022, an der Aktion „Don’t Want Your Nuclear Umbrella (Bye-bye nuklearer „Schirm“!)“ in Berlin. Bei der Kunstaktion vor dem Bundeskanzleramt buchstabieren die Schirme den Protest gegen die nukleare Teilhabe.

Konfliktbearbeitung in der Nachbarschaft. Praxisbeispiele für ein friedliches Miteinander aus Deutschland, der Slowakei, Indien, den USA und Bosnien-Herzegowina

August 23, 2021 11:46 a.m. Veröffentlicht von

Wenn es gelingt, Konflikte konstruktiv auszutragen, entsteht eine neue Qualität des Zusammenlebens und der lokalen Demokratie. Die Autorinnen und Autoren stellen ausgewählte Praxisbeispiele aus Deutschland, der Slowakei, aus Bosnien-Herzegowina, aus Indien und den USA vor.