|
Podcast "Digitale Propaganda"
Die dreiteilige Podcastreihe "Digitale Propaganda" der Heinrich-Böll-Stiftung untersucht die zunehmende Radikalisierung des politischen Diskurses in sozialen Medien und diskutiert politische Maßnahmen gegen Desinformation, digitale Gewalt und Hass im Netz. Die Episoden thematisieren die Wirksamkeit von Microtargeting, die Gefahren durch KI-generierte Medieninhalte und die Rolle der Regulierung bei der Eindämmung digitaler Propaganda.
Institution
Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsjahr
2024
Region
Land
Stichworte