|
Podcast Fokus Frieden: „Gefühle, Gesundheit, Gesellschaft – Was Emotionsforschung für unser friedliches Zusammenleben lehrt“
In dieser Episode spricht Avelina Lovis Schmidt von der Technischen Universität Chemnitz über die Bedeutung emotionaler Kompetenzen für zwischenmenschliche Beziehungen, Konfliktbewältigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie erläutert, wie Empathie durch gezielte (digitale) Übungen gestärkt werden kann und welche Rolle Emotionen für unsere Gesundheit und unser gesellschaftliches Miteinander spielen. Das Gespräch entstand in Kooperation mit der Wissenschaftszeitschrift Wissenschaft und Frieden (W&F).
Herausgeber:in
Fokus Frieden - Friedensakademie Rheinland-Pfalz
Erscheinungsjahr
2025
Region
