María Cárdenas, Dr. Philipp Lottholz, Leon Bijan Kianzad
|
Podcast
|
2025

Podcast Fokus Frieden: Herrschaftskritische Zutaten für Forschung & Lehre

Der Podcast Fokus Frieden der Friedensakademie Rheinland-Pfalz widmet sich in seiner aktuellen Folge „Herrschaftskritische Zutaten für Forschung & Lehre“ der Frage, wie Wissenschaft machtkritisch gestaltet werden kann. Zu Gast sind María Cárdenas, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt mit Fokus auf kritische Friedensforschung und dekoloniale Perspektiven, Dr. Philipp Lottholz, Post-Doc am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg mit einem Schwerpunkt auf post- und dekolonialer Theorie sowie aktivistischen Forschungsansätzen, und Leon Bijan Kianzad, MA-Student der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, der sich mit Themen wie Nekropolitik und Widerstandsbewegungen beschäftigt. Sie diskutieren ihre Erfahrungen in der Forschungspraxis und die Bedeutung herrschaftskritischer Methoden, basierend auf ihrem Projekt eines herrschaftskritischen Methoden-Kochbuchs.

Autor:in
María Cárdenas, Dr. Philipp Lottholz, Leon Bijan Kianzad
Herausgeber:in
Friedensakademie Rheinland-Pfalz
Erscheinungsjahr
2025
Region