Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen

Juli 8, 2025 2:32 p.m. Veröffentlicht von

Die Terroranschläge der Hamas am 7. Oktober 2023 und der folgende Krieg im Nahostkonflikt haben weltweit starke Reaktionen ausgelöst und sind auch in deutschen Schulen ein Thema, wobei Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen großen Fortbildungs- und Beratungsbedarf zu komplexen Aspekten wie Antisemitismus, Islamismus und antimuslimischem Rassismus haben, weshalb verschiedene Bildungsakteur:innen schnell Austausch- und Beratungsformate entwickelt haben, die Katharina Reinhold im Infodienst Radikalisierungsprävention (Stand Juni 2025) umfassend dokumentiert hat.

Stichwörter:

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Jana-Nita Raker