Spotlight

Bundestagswahl 2025

(c) Unsplash / Mika Baumeister 

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. In einer Zeit, in der Kriege und bewaffnete Konflikte mehr denn je das tägliche Leben vieler Menschen bestimmen, könnte man erwarten, dass Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung ganz oben auf der politischen Agenda stehen. Der laufende Wahlkampf beweist aber leider das Gegenteil. Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Friedensförderung sind programmatisch und im Wahlkampf dramatisch unterrepräsentiert. Dabei sind sie für eine verantwortungsvolle Innen- und Außenpolitik und für eine stabile Zukunft für Deutschland und die internationale Gemeinschaft unerlässlich.

Die Ressourcensammlung zum Spotlight „Bundestagswahl 2025“ bietet Stellungnahmen, Einschätzungen und Informationen von verschiedenen Akteuren und Organisationen, die im Bereich der Zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensförderung tätig sind und sich weltweit für Frieden und konstruktive Konfliktlösung einsetzen. Diese Zusammenstellung soll nicht nur informieren, sondern auch einen Impuls für den Dialog darüber geben, was es braucht, um Deutschlands zukünftiges Engagement in diesen entscheidenden Bereichen zu stärken.

Aktion

Wahlplakate machen noch keinen Frieden!

Jeden Tag für Frieden und einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten einstehen – das machen hunderte Organisationen und tausenden Menschen weltweit und in Deutschland. Wir wissen: ein Plakat macht noch keinen Frieden. Frieden ist harte Arbeit. Jeden Tag. Von Vielen. Gerade jetzt auch von der Person, die die nächste Bundesregierung führen wird. 

Wir suchen dringend eine*n Friedenskanzler*in – menschlich, werteorientiert, dialogbereit. Ihre Mission: Frieden als zentrales Ziel in Deutschland, Europa und weltweit etablieren.

zur Aktion

Das Spotlight bietet eine Auswahl an Neuigkeiten, Publikationen und Veranstaltungen zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025. Die Sammlung wird fortlaufend erweitert. Anregungen oder Hinweise sind herzlich willkommen an redaktion[at]pzkb.de.

Spotlight Bundestagswahl 2025

Aktuelle Neuigkeiten & Publikationen.

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Februar 2025

03Feb18:0020:00Podiumsgespräch mit Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025VeranstaltungstypDiskussionBürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, 50825 Köln

11Feb18:0020:00Online Podiumsdiskussion „Krieg und Frieden 2025 – Geopolitische und friedenspolitische Lage und Perspektiven vor der Bundestagswahl - Herausforderungen für die Friedensbewegung“VeranstaltungstypDiskussionOnline

12Feb18:0018:45Webinar „Bundestagswahl 2025: Wahlprogramme im friedenspolitischen Check“VeranstaltungstypWebinarOnline

Aktiv werden

Mitglied werden

Mitglied werden in einem Netzwerk engagierter Menschen und Organisationen, die sich für eine gerechte und friedliche Welt einsetzen.
Zum Mitgliedsantrag

Mach mit

Engagierte Menschen sind in der Plattform immer willkommen. Inhaltliche Arbeit der Plattform mitgestalten und Mitglied in einer unserer Arbeitsgemeinschaften werden.
Jetzt mitmachen

Unterstützen

Effektives Engagement braucht finanzielle Mittel. Unterstütze die Plattform durch eine Spende.
Jetzt spenden
arrow-right