Friedensfachkraft für Konfliktsensiblen Journalismus
Seit 1957 arbeitet EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V. mit Partnerorganisationen zusammen, die sich für gewaltfreie Konflikttransformation sowie für sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Veränderungen einsetzen. EIRENE ermöglicht Freiwilligen und Friedensfachkräften internationale Friedensdienste in Europa (auch in Deutschland), Amerika und Afrika. Auf dem Weg hin zu einer rassismuskritischen Organisation baut EIRENE auf engagierte Mitglieder und Mitarbeitende, die aus einer Vielfalt von Perspektiven Visionen für gewaltfreies Zusammenleben entwickeln, persönliche, inhaltliche wie strukturelle Veränderungen mitgestalten und jede Form von Diskriminierung gewaltfrei überwinden. EIRENE ist vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als Entwicklungsdienst nach § 2 EhfG anerkannt, ist Entsende- und Trägerorganisation im Zivilen Friedensdienst, im Förderprogramm weltwärts und im Internationalen Jugendfreiwilligendienst. In Deutschland setzen wir uns insbesondere gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.
Das EIRENE-Regionalprogramm des Zivilen Friedensdienstes will in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen zur Entwicklung eines positiven Friedens und zur gewaltfreien Konfliktearbeitung in Burundi beitragen.
Wir suchen für unsere Partnerorganisation Maison de la Presse de Bujumbura (MPB), im Programm des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) in Burundi mit Dienstsitz in Bujumbura sobald wie möglich eine
Friedensfachkraft für Konfliktsensiblen Journalismus
Ihr Arbeitsgebiet umfasst folgende Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projektaktivitäten.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Schulungen zum konfliktsensiblen und gendersensiblen Journalismus für Journalistinnen und Journalisten der Partnerradios.
- Unterstützung bei der institutionellen Stärkung der African Female Journalists Organisation (AFJO) und der Maison de la Presse de Bujumbura (MPB).
- Sie beraten Partnerorganisationen in den Bereichen Berichtswesen, Lobbyarbeit, Fundraising und Networking
Ihre Voraussetzungen sind:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Journalismus, Kommunikation, internationaler Zusammenarbeit, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Sie haben mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Planung, Umsetzung und im Monitoring von Projekten in staatlichen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen. In diesem Rahmen haben Sie zivilgesellschaftliche Organisationen professionell begleitet und in ihrer Entwicklung gestärkt.
- Sie bringen Erfahrung in Berichtswesen, Lobbyarbeit, Fundraising und Networking mit.
- Sie kennen Methoden und Ansätze der Konfliktbearbeitung und wenden diese gezielt im Medienbereich an. Dabei greifen Sie auf ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Probleme der Medienlandschaft in der Großen-Seen-Region zurück.
- Sie besitzen gute Kenntnisse des „Theaters der Unterdrückten“ und/oder des Forum Theaters und setzen diese kreativ in Ihrer Projektarbeit ein.
- Sie kommunizieren sicher in Französisch und verfügen über sehr gutes Englisch oder Deutschkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich auf B 2 Level.
- Sie zeichnen sich durch Kultursensibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke aus, und verfügen über ein machtkritisches und dekolonisiertes Beratungsverständnis.
Menschen aller Religionen und Weltanschauungen sind bei EIRENE willkommen. EIRENE lädt insbesondere Personen zur Bewerbung ein, die Rassismus oder andere Formen von Diskriminierung erlebt und hieraus diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben.
Wir bieten:
Wir bieten einen dreijährigen Vertrag nach bzw. in Anlehnung an das Entwicklungshelfergesetz (eine Verlängerung wird angestrebt) mit einer individuellen Vorbereitung auf die Auslandstätigkeit in Deutschland, Leistungen mit umfassenden Unterhalts-, Sach- und Sozialleistungen (ggf. auch für Familienangehörige), Möglichkeit zu Supervision und Fortbildung während der Auslandstätigkeit, Unterstützung bei der beruflichen Reintegration nach der Auslandstätigkeit.
Näheres zu unseren Leistungen unter:
https://eirene.org/voraussetzungen-und-konditionen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei mit einer maximalen Größe von 8 MB unter dem Kennwort
"(MPB- Burundi)“ bis zum 11.05.2025 an: Frau Maya Tomala unter tomala@eirene.org.
Auswahlgespräch finden in 22. Kalenderwoche statt.
Nähere Informationen zu EIRENE finden Sie unter http://www.eirene.org