Stichword-Archiv: Nahostkonflikt

Protest gegen Förderstopp für NGOs in Palästina und Israel

Februar 5, 2025 9:30 a.m. Veröffentlicht von

Das forumZFD, die Kurve Wustrow und weitere in der Region aktive deutsche Organisationen fordern mit einer Petition die Wiederaufnahme der von der Bundesregierung gestoppten Förderung für mehrere israelische und palästinensische Menschenrechtsorganisationen, darunter Zochrot und New Profile.

“Deutscher Nahostdiskurs: Zwischen Repression und Polarisierung“

November 4, 2024 12:33 p.m. Veröffentlicht von

Im Blogbeitrag kommentiert Christoph Bongard, forumZFD und Sprecher der Plattform ZKB, die Antisemitismus-Resolution des Bundestags. „Die deutsche Politik tue sich schwer, eine ausgewogene Position zum Nahostkonflikt und den teils extrem polarisierten Debatten im eigenen Land zu finden", so Bongard, „das zeigt die lange Auseinandersetzung um eine Resolution des Bundestags mit dem Titel 'Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken.'“

„Ein Präzedenzfall ohne Beispiel: Humanitäre Versorgung in Gaza praktisch vor dem Aus“

Oktober 31, 2024 12:11 p.m. Veröffentlicht von

Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des israelischen Parlaments, die Arbeit der UN-Hilfsorganisation UNRWA zu untersagen. „Das Arbeitsverbot bedeutet praktisch das Aus für den wichtigsten Akteur der humanitären Hilfe in Gaza. Sollte das Arbeitsverbot umgesetzt werden, wird dies Menschenleben kosten“, erklärt Anica Heinlein, VENRO-Vorstand für Humanitäre Hilfe.

Petition für einen gerechten Frieden in Gaza

August 23, 2024 3:09 p.m. Veröffentlicht von

pax christi – Deutsche Sektion e.V. hat gemeinsam mit CARE Deutschland e.V., IPPNW Deutschland, medico international, NRC Flüchtlingshilfe Deutschland, Oxfam Deutschland e.V., Deutsche Sektion e.V., Weltfriedensdienst e.V. die Petition „Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!“ initiiert.

Stellungnahme FORUM MENSCHENRECHTE: Nicht teilbar: Menschenrechte im aktuellen Konflikt in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten seit dem 7. Oktober 2023

Mai 21, 2024 6:07 p.m. Veröffentlicht von

Das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) erklärt in einer veröffentlichten Stellungnahme, dass selbst massive Verletzungen völkerrechtlicher Standards durch eine Konfliktpartei keine Verletzungen durch die Gegenseite rechtfertigen können. Die nun beantragten Haftbefehle unterstreichen, dass das Völkerrecht für alle gilt.