Stichword-Archiv: Nahostkonflikt

Grauzonen statt Polarisierung-IDOS-Kolumne fordert Solidarität und Menschlichkeit im Umgang mit dem Nahostkonflikt

Dezember 4, 2023 10:50 a.m. Veröffentlicht von

Annabelle Houdret vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) plädiert in der aktuellen IDOS-Kolumne für einen Umgang mit dem Nahostkonflikt jenseits einer Schwarz-Weiß-Wahrnehmung. Mit Blick auf die deutsche Geschichte bedeute das auch, „niemals auf der Basis von Religion, Ethnie, Geschlecht und anderen Markern der sozialen Identifikation auszugrenzen“.

Mut zum friedenspolitischen Engagement im Nahen Osten

November 27, 2023 3:33 p.m. Veröffentlicht von

Auch wenn die aussenpolitischen Prinzipien im Israel-Palästina-Konflikt unter Druck geraten, soll die Schweiz an ihrem friedenspolitischen Engagement festhalten und Kontakte zu möglichst allen Seiten pflegen. So lautet das Statement von Laurent Goetschel, Direktor der Schweizerischen Friedensstiftung swisspeace und Professor für Politikwissenschaft an der Universität Basel.

Israel – Gaza: Ein deutscher Kriegsdiskurs

November 27, 2023 1:41 p.m. Veröffentlicht von

Wie über die Gewalteskalation in Israel, dem Gazastreifen und angrenzenden Gebieten der Region in Deutschland gesprochen wird, ist in vielerlei Hinsicht nicht überraschend, sondern folgt der strukturellen Dynamik von Kriegsdiskursen. In diesem Beitrag auf PRIF BLOG beleuchten Hanna Pfeifer und Irene Weipert-Fenner den deutschen Diskurs über den laufenden Krieg Israels im Gazastreifen in Antwort auf den Überfall der Hamas auf israelische Zivilist:innen und Militärs am 7.10.2023, der selbst Teil eines langen Konfliktes in der Region ist.

Bündnis aus Hilfsorganisationen fordern humanitäre Hilfe in Gaza

November 15, 2023 11:50 a.m. Veröffentlicht von

terre des hommes Deutschland, Misereor und medico international fordern die Bundesregierung auf, sich für eine humanitäre Feuerpause in Gaza einzusetzen, die die Grundlage für eine politische Perspektive des friedlichen Zusammenlebens in Israel und Palästina bietet. 

Grundsätze der Solidarität

November 15, 2023 11:49 a.m. Veröffentlicht von

Eine Stellungnahme des Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main zu den Grundsätzen der Solidarität.