Stichword-Archiv: Zivil-militärische Zusammenarbeit

Afghanistan-Einsatz: Einsetzung von Untersuchungsausschuss und Enquetekommission beschlossen

Juli 11, 2022 11:11 a.m. Veröffentlicht von

Der Bundestag hat die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und eine Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ beschlossen, die den mehr als zwanzig Jahre währenden Einsatz am Hindukusch in umfassender Weise auswerten soll. Dr. Martina Fischer verfasste dazu den Blog-Beitrag "Aus dem Scheitern in Afghanistan lernen".

The European Peace Facility: Minimising Significant Risks in Implementation

Oktober 5, 2021 9:58 a.m. Veröffentlicht von

On 22 March 2021, the Foreign Affairs Council of the European Union (EU) adopted a Council Decision establishing a ‘European Peace Facility’1 (EPF). This EPLO statement provides a non-exhaustive list of recommendations to the EU and EU Member States on how they could reduce the risks to civilians where the EU uses EPF assistance measures to support governments in conflict-affected places.

Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan

April 22, 2021 1:03 p.m. Veröffentlicht von

Nach der Ankündigung der USA, ihre Soldaten aus Afghanistan abzuziehen hat auch die NATO beschlossen, das Ende ihres seit 2001 andauernden Einsatzes in Afghanistan zu beenden. Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) fordert eine neutrale Auswertung dieses Einsatzes.

Bericht und Video: „Vorrang für zivil?!“

April 20, 2021 4:05 p.m. Veröffentlicht von

Die Militärausgaben senken, eine gerechtere Handelspolitik oder sogar ein Friedensattaché in deutschen Botschaften? Ginger Schmitz, Geschäftsführerin der Plattform ZKB, nahm am 13.04.2021 am Online-Gespräch „Vorrang für zivil?!“ teil.