19. September 2025
|
Bonner FriedenstageDiskussionFilm

Frieden mit der Natur – Impulse aus Kolumbien

Nach dem Abschluss des Friedensvertrages mit der Farc-EP Guerrilla 2016 sind die Auswirkungen des bewaffneten Konflikts auf die Umwelt von der Wahrheitskommission und der Sonderjustiz für den Frieden untersucht und die Natur juristisch als stilles Opfer anerkannt worden. Sie plädieren für einen Wechsel vom anthropozentrischen hin zu einem ökozentrischen Paradigma. Die Grundlagen  wurden von indigenen, afrokolumbianischen Gemeinden und Umweltschützer*innen gelegt, die sich seit Jahren für den Rechtsstatus der Natur und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzen. 

Veranstalter: Gaby Weber, Frauennetzwerk für Frieden e.V. in Kooperation mit Haus Mondial/ Caritas Bonn & COLPAZ – Frieden für Kolumbien