03. Dezember 2024
|
Diskussion

Gewalt gegen Frauen weltweit: Wie unser Rohstoffhunger Menschenrechtsverletzungen verursacht

Die Evangelische Akademie Bad Boll lädt zur Präsenzveranstaltung ein, die sich mit der globalen Situation von Frauenrechten auseinandersetzt: Fast jede dritte Frau weltweit – etwa 736 Millionen Frauen – ist in ihrem Leben körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Besonders in autoritären Regimen werden Frauenrechte, die als Menschenrechte gelten, immer wieder verletzt.

Der globale Rohstoffhunger trägt dazu bei, dass Frauen unter prekären Arbeitsbedingungen sexuelle Übergriffe erleiden. Gemeinsam mit Expert*innen aus dem Kongo, Kolumbien, Iran und Südafrika werden Vorschläge von UN Women diskutiert, die Regierungen zum Handeln auffordern.

Dabei wird auch erörtert, wie die Landesregierung Baden-Württembergs Verantwortung übernehmen kann und wie mit Frauen umzugehen ist, die vor diesen Verhältnissen fliehen und nach Deutschland kommen.

Die Veranstaltung wird zugleich als 30. Forum Ökumene in Kooperation mit Pro Ökumene durchgeführt.

Datum
Veranstaltungsort
Stichworte