03. April 2025
|
DiskussionVortrag

Heribert Prantl. Frieden gewinnen. 

Tüchtigkeit ist kein Wort, das man mit Krieg verbinden darf. Es geht um Friedenstüchtigkeit.  Der Friede ist nämlich kein natürlicher Zustand:  Er muss gestiftet werden. Erst wenn der Geist des Kriegs besiegt ist, wird es keinen Krieg mehr geben. Friedenserziehung ist nicht Konfliktvermeidung, sondern Unterricht darin, Konflikte zu erkennen, zu benennen, zu verhandeln und zu lösen – und die unlösbaren auszuhalten.  

Prof. Dr. Heribert Prantl war Richter und Staatsanwalt in der bayerischen Justiz, dann 25 Jahre lang Leiter der Redaktionen Innenpolitik und Meinung der Süddeutschen Zeitung, davon acht Jahre lang auch Mitglied der Chefredaktion. Heute ist er Kolumnist und Autor des Blattes sowie Buchautor. Sein neues Buch erschien Mitte April. Es heißt: „Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlernen.“ 

Der Abend wird organisiert von Initiative Aufbruch zum Frieden.

Datum
Veranstaltungsort
Stichworte