Jonas Tögel. Kognitive Kriegsführung der Nato.
Die "Kognitive Kriegsführung” ist ein hochmodernes und aktuelles Programm der NATO, welches seit 2020 von dem Militärbündnis verstärkt vorangetrieben wird. In seinem Bestseller “Kognitive Kriegsführung – Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO” gliedert Jonas Tögel das Programm in vier Facetten auf: Kriegspropaganda, Digitale Manipulation, Kulturelle Manipulation sowie Zukunftstechnologien. In seinem Vortrag gibt er eine ausführliche Hinführung zur Kognitiven Kriegsführung und legt den Schwerpunkt auf ihre wichtigste Facette, die Kriegspropaganda. Er zeigt auf, wie wir diese erkennen und uns vor Manipulation schützen können. Die anderen 3 Facetten werden jeweils mit einem Beispiel behandelt.Den Schluss des Vortrags bilden Möglichkeiten, wie wir auch in Zeiten einer modernen, psychologischen Kriegsführung widerstands- und handlungsfähig bleiben und so die Kognitive Kriegsführung gemeinsam überwinden können.
Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist, Propagandaforscher und Bestsellerautor. Er hat zu den Themen Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Propaganda, Nudging, Motivation, der Einsatz von Soft Power Techniken sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Der Abend wird organisiert von Initiative Aufbruch zum Frieden.