02. – 04. September 2024
|
Fachtagung & Konferenz

Wahrnehmungen und Positionierungen zum Nahost-Konflikt: Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit in Südosteuropa und Deutschland

Einladung Tagung an der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Südosteuropa Gesellschaft

Wie haben sich Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt? Wie gestaltet sich die Israel-Palästina-Debatte heute in diesen Ländern, und welche Relevanz haben diese Entwicklungen für die Debatten in Deutschland? Welchen Einfluss hat der Nahostkonflikt auf die Beziehung zwischen der deutschen Mehrheitsgesellschaft und postmigrantischen Gemeinschaften? Die Tagung setzt sich mit den komplexen Themen der Muslimfeindlichkeit und des Antisemitismus in Südosteuropa und Deutschland auseinander und fragt nach aktuellen Debatten, historischen Hintergründen und gesellschaftlichen Kontexten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.loccum.de/tagungen/2452/

Datum