Workshop-Reihe „Gewaltfrei gegen Rechtsextremismus“
Gewaltfrei gegen Rechtsextremismus – das bedeutet klare Grenzen zu setzen und Dialogräume zu eröffnen. Das Ziel ist, sprach- und handlungsfähig im Alltag zu werden. Demokratie zu gestalten braucht Engagement – das Engagement muss gewürdigt und geschützt werden. Wir möchten ermutigen und befähigen, rechtsextremistischen Äußerungen und Handlungen aktiv und gewaltfrei entgegenzutreten.
In der Workshopreihe „Gewaltfrei gegen Rechtsextremismus“ werden in drei Online-Workshops (jeweils 2,5 Stunden, 17.30 Uhr - 20.00 Uhr), die grundlegenden Ansätze und Konzepte dargestellt und reflektiert. In einem Präsenzseminar (2,5 Tage; Freitag, 17.00 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr) im Dezember werden die Erkenntnisse zusammengeführt und die eigene Handlungsfähigkeit gestärkt.