Arbeitskreis Praxis & Wissenschaft


(c) Unsplash / Conny Schneider

Der Arbeitskreis Wissenschaft und Praxis möchte zu einer stärkeren Vernetzung von Friedens- und Konfliktforschung und der Konfliktbearbeitung/Friedensförderung beitragen. Um Wissenschaftler:innen wie Praktiker:innen gleichermaßen anzusprechen, ist der Arbeitskreis sowohl bei der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung als auch bei der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung verortet.

Ziel des AK ist es, Wissenschaftler:innen, die einen stärkeren Praxisbezug wünschen, und Praktiker:innen, die einen stärkeren Wissenschaftsbezug in der Friedens- und Konfliktforschung sowie Friedensförderung und Konfliktbearbeitung sehen, miteinander zu verbinden und dafür einen gemeinsamen Diskussionsraum zu schaffen.

Durch Workshops und Tagungen sowie über seine Mailing-Liste möchte der Arbeitskreis Praxis und Wissenschaft dazu beitragen, die Wissenschaft für Herausforderungen und Fragestellungen der Praxis zu sensibilisieren, die praktische Relevanz wissenschaftlicher Arbeiten zu stärken und aus wissenschaftlicher Perspektive Impulse für eine konstruktive Bearbeitung von Konflikten zu setzen.

Der AK befindet sich derzeit im Aufbau. Wir freuen uns über interessierte Personen, über Kontakt und Austausch – und laden herzlich ein, uns beim AFK-Treffen im März 2026 kennenzulernen.

Kontakt/Mailingliste

Die Arbeitsgruppe hat eine Mailingliste. Um aufgenommen zu werden, bitte eine Nachricht an die Liste senden: liste-wissenschaftundpraxis@afk-web.de

Der Arbeitskreis kann per Mail erreicht werden: wissenschaftundpraxis@afk-web.de

Koordination: Prof. Dr. Christoph Weller (www.uni-augsburg.de/friedensforschung)

Ankündigungen

Arbeitskreis-Treffen des AK „Wissenschaft und Praxis“ beim 57. Kolloquium der „Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung“ (AFK)

am 11. – 13. März 2026 in Leipzig zum Thema „Ideen und Schnittstellen in der Friedens- und Konfliktforschung: die Bedeutung inter- und transdisziplinärer Forschung“

Austausch, Vernetzung, Dialog – wir freuen uns auf Sie!

Der Arbeitskreis kann per Mail erreicht werden:

wissenschaftundpraxis@afk-web.de


Gemeinsame Initiative:

arrow-right