Praktikum
Die Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK e.V.) an der Friedensakademie Rheinland-Pfalz bietet ein Praktikum vom 9. Januar bis 9. April 2026, das remote durchgeführt wird.
Für den Zeitraum vom 09. Januar bis 09 April 2026 sucht die Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK e.V.) eine engagierte Person (w/m/d) mit überdurchschnittlichen Leistungen für ein Praktikum. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung der Geschäftsführung bei administrativen Aufgaben, Vorbereitung des Kolloquiums 2026 und Öffentlichkeitsarbeit. Die Geschäftsstelle der AFK hat ihren Sitz an der Friedensakademie Rheinland-Pfalz an der Rheinland- Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern, Landau. Das Praktikum findet remote, mit flexiblen Arbeitszeiten von bis zu drei Tagen die Woche statt. Es ist sowohl ein freiwilliges als auch ein Pflichtpraktikum möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung bei
• allgemeinen administrativen Aufgaben der Geschäftsstelle • Vorbereitung des Kolloquiums 2026
• der Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
• dem Mitgliedermanagement der AFK
Ihr Profil:
• Sie verfügen über sehr gute Studienleistungen, vorzugsweise im Bereich der Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Pädagogik, Soziologie, Ethnologie, Geografie oder in einem verwandten Studiengang mit einem erkennbaren Schwerpunkt auf Friedens- und Konfliktforschung.
• Sie haben Interesse an Themen der Friedens- und Konfliktforschung
• Sie haben Interesse und Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
• Sie haben Interesse und Erfahrung in administrativen Bereichen
• Sie sind mit den gängigen Softwareanwendungen (Word, Excel, PowerPoint) vertraut • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten
• Sie sind es gewohnt teamorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten;
• Sie arbeiten in hohem Maße präzise, systematisch und zuverlässig;
• Bewerber*innen müssen an einer deutschen Hochschule in einem Studiengang eingeschrieben
sein.
Besetzungszeitpunkt: 09. Januar 2026 Vertragsdauer: bis 09. April 2026
Arbeitszeit: flexibel, zwischen 9 und 20 Stunden pro Woche (abhängig ob freiwilliges als auch ein Pflichtpraktikum)Vergütung: bis zu 500 Euro im Monat (abhängig ob freiwilliges als auch ein Pflichtpraktikum)
Bewerbungsfrist: 29.10.2025, die Bewerbungsgespräche werden zwischen dem 03. und 05.11.2024 stattfinden.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team und in freundlicher Atmosphäre.
Die Friedensakademie RLP verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Herkunft mitbringen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form an Dr. Samantha Ruppel (afk- gf@afk-web.de). Ihre Bewerbungen sollten neben einem aussagekräftigen Anschreiben, folgende Dokumente und Unterlagen enthalten: Lebenslauf, Zeugnis über den Hochschulabschluss oder Transkript aktueller Leistungen, Bestätigung ob es sich um ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum handelt. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einer Datei zusammen.
Datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.
