Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
|
Bewerbungsfrist: 
12.10.25

Projekt-Koordinator*in 

Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. (im Folgenden: AGDF) ist ein Zusammenschluss von 32 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In- und Ausland Friedensarbeit leisten.

Die AGDF plant durch ein neues Projekt modellhaft Diskussionen zu initiieren mit dem Ziel, die gesellschaftliche Gesprächsfähigkeit in friedenspolitischen Themen zu verbessern. Dafür sollen Kirchengemeinden, Initiativen u.a. 40-50 Veranstaltungen „vor Ort“ durchführen. Das Projekt unterstützt dies durch geeignete Veranstaltungskonzepte mit ergänzenden Tipps, Pools von Moderator*innen und Referent*innen sowie Hinweise auf geeignete Informationsquellen. Diese Angebote werden auf einer Webseite zur Verfügung gestellt. Die Umsetzung erfolgt zusammen mit Kooperationspartnern, u.a. im kirchlichen Raum.

Für das Projekt der AGDF mit Sitz in Bonn suchen wir zum 1. Dezember 2025 eine*n

Projekt-Koordinator*in (für 22 Monate).

Ihre Aufgaben:

  • Sie koordinieren in enger Abstimmung mit der Projektleitung das Gesamtprojekt.
  • Zusammen mit der Projektleitung entwickeln Sie die Projektstruktur, bauen sie auf und koordinieren sie.
  • Zusammen mit der Projektleitung gewinnen Sie Kooperationspartnern und binden diese in das Projekt ein.
  • Sie koordinieren die Neuerstellung und technische Pflege der Projekt-Webseite und sind verantwortlich für die Pflege der Inhalte.
  • Sie stehen für Anfragen zum Projekt zur Verfügung und stellen es in verschiedenen Kontexten vor.
  • Sie koordinieren und beteiligen sich aktiv an Aufbau und Pflege eines Referent*innen-Pools und eines Moderator*innen-Pools.
  • Sie wirken an der Erstellung von Veranstaltungskonzepten und der Sammlung von Tipps zur Durchführung von Veranstaltungen mit und bereiten die Veröffentlichung vor.
  • Sie verwalten in Abstimmung mit der Projektleitung und der Verwaltung das Projektbudget und erstellen Anträge sowie zahlenmäßige Nachweise für Drittmittel.

Ihr Profil:

Zusätzlich zum Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einer für das Projekt relevanten Fachrichtung oder einer langjährigen Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern erwarten wir:

  • Erfahrung in der Abwicklung von Projekten mit verschiedenen Kooperationspartnern
  • Erfahrungen in der (Zusammen-)Arbeit bei (mit) zivilgesellschaftlichen Organisationen
  • Möglichst Erfahrungen in und Interesse an der Zusammenarbeit mit kirchlichen Stellen
  • Möglichst pädagogische Kenntnisse
  • Möglichst Kenntnisse in Methoden der Konfliktbearbeitung
  • Sprachliches Geschick
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
  • Achtung der Werte und der Prägung der AGDF im Rahmen der Ausübung der Tätigkeit

Wir bieten eine Teilzeitstelle von 50 % mit der Möglichkeit, in den ersten 12 Monaten auf bis zu 80 % aufzustocken, in einem interessanten, sich dynamisch weiterentwickelnden Arbeitsfeld. Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind nach Absprache möglich. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Eignung ist eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 (DVO.EKD; entspricht TVöD-Bund) vorgesehen; ein Jobticket kann bezogen werden.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Informationen über bisherige Verantwortungsbereiche, Abschlüsse und Qualifikationen) als PDF-Datei bis zum 12.10.2025 per E-Mail ein bei bewerbung@friedensdienst.de.

Für Rückfragen steht Jan Gildemeister zur Verfügung.

E-Mail gildemeister@friedensdienst.de Telefon 0228/24999-13

    Organisation
    Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
    Stellentyp
    Anstellung
    Bewerbungsfrist
    12.10.25
    Ort
    Bonn
    Stichworte