Sozialpädagog*in für Versöhnungs- und Friedensarbeit (m/w/d)
Zur Unterstützung des CDJP Cyangugu sucht AGIAMONDO zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in für Versöhnungs- und Friedensarbeit (m/w/d), Cyangugu, Ruanda.
AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Ruanda will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.
Ihr neues Aufgabenfeld
CDJP Cyangugu gehört zu den neun Justitia-et-Pax-Kommissionen der Diözesen Ruandas und untersteht der Aufsicht der Bischöflichen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden. Der pastorale Fokus dieser Kommission ist die Friedenskonsolidierung und Versöhnungsarbeit.
Die Partnerorganisation setzt sich in ihren Projekten für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung sowie die Wahrung der Menschenrechte ein. Ein Schwerpunkt dabei bildet die Sensibilisierung von Jugendlichen und Erwachsenen für die Wichtigkeit und Förderung der Werte des Friedens und der Gerechtigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten Menschen, die von Gewalt verschiedener Konflikte betroffen sind (Opfer des Völkermords, (ehemalige) Gefangene) sowie arbeiten zu den Themen Erinnerungsarbeit und inklusive Versöhnungsprozesse.
- Sie entwickeln lokale und regionale Programme zu Versöhnung, Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und friedlichem Zusammenleben in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation.
- Sie schulen die lokalen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in den Bereichen Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit, psychosoziale Arbeit, Erinnerungsarbeit und grenzüberschreitendes Zusammenleben.
- Sie stärken und schulen die lokalen Mitarbeitenden im Bereich APME und Organisationsentwicklung.
- Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss z. B. in Pädagogik, Sozialarbeit, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder einem anderen relevanten Bereich.
- Sie verfügen über angewandte oder mindestens theoretische Kenntnisse im Bereich Versöhnungsarbeit oder Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit. Wissen zu Mediation sowie Auslandserfahrung sind wünschenswert.
- Sie bringen praktische Kenntnisse in APME und Organisationsentwicklung mit.
- Sie haben einen Kfz-Führerschein und gute Fahrpraxis.
- Sie sprechen fließend Französisch und haben mindestens gute Englischkenntnisse.
- Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in, gehören einer christlichen Kirche an und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.
Bitte beachten Sie, dass der Einsatzort nicht für Familien geeignet ist.
AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Ruanda will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.
CDJP Cyangugu gehört zu den neun Justitia-et-Pax-Kommissionen der Diözesen Ruandas und untersteht der Aufsicht der Bischöflichen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden. Der pastorale Fokus dieser Kommission liegt auf Friedenskonsolidierung und Versöhnungsarbeit. Die Partnerorganisation setzt sich in ihren Projekten für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung sowie die Wahrung der Menschenrechte ein. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung von Jugendlichen und Erwachsenen für die Bedeutung und Förderung der Werte von Frieden und Gerechtigkeit.