Fachgespräch: Streitbar für den Frieden: Argumente gegen Militarisierung wirkungsvoll einsetzen
Fachgespräch
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
18. Oktober 2025 in der DJH Heidelberg
Seit der Ausrufung der „Zeitenwende“ 2022 erleben wir eine zunehmende Militarisierung – in der Politik, in den Medien und in der Gesellschaft. Doch ist Aufrüstung wirklich die einzige Antwort auf aktuelle Herausforderungen? Welche Argumente sprechen dagegen und wie bringen wir sie überzeugend in Debatten ein?
Einordnen und verstehen
Zum Einstieg gibt Simon Bödecker von Ohne Rüstung Leben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der Militarisierung in Deutschland und weltweit.
Wirkungsvoll kommunizieren
Anschließend zeigt ein kommunikationspsychologischer Vortrag von Geo Adelmann, wie wir über sicherheitspolitische Fragen sprechen können, ohne Angst zu verstärken – und stattdessen konstruktive Alternativen aufzeigen.
Argumentieren und überzeugen
Am Nachmittag wird es praktisch: In interaktiven Übungen tauschen die Teilnehmenden Argumente aus, erproben sie in verschiedenen Gesprächssituationen und stärken ihre Überzeugungskraft.
Save the Date und sei dabei: 18.10.2025, 10:30 – 17 Uhr in der Jugendherberge Heidelberg.
Teilnahmebeitrag: 40 €
Hier geht es zur Anmeldung
Das Programm und weitere Infos finden sich online und im angehängten Flyer.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit / wird unterstützt durch:
Ohne Rüstung Leben
DFG-VK Heidelberg und Mannheim-Ludwigshafen
Heidelberger Friedensratschlag
Wehrhaft ohne Waffen