Launch-Event: Rassismus- und machtkritisches Denken in der Zivilen Konfliktbearbeitung

Im Rahmen der Veröffentlichung des „Glossar für rassismus- und machtkritisches Denken in der Zivilen Konfliktbearbeitung" lädt die Plattform ZKB zu einem Online-Workshop zum Thema "Rassismus- und machtkritisches Denken in der Zivilen Konfliktbearbeitung" ein. Der Workshop wird geleitet von Cora Bieß, Referentin der Plattform ZKB und Jonas Laur, ehrenamtliches Vorstandsmitglied von EIRENE. Die Online-Session bietet Einblicke in das Glossar, Reflexionsimpulse zum Weiterdenken und Raum für Kleingruppendiskussionen.
Donnerstag, 25.04.2024
17.00 Uhr - 18:30 Uhr
online
Anmeldungen nimmt Cora Bieß gerne bis Montag, dem 22.04.24 per E-Mail an cora.biess@pzkb.de entgegen. Die Einwahldaten für das zoom-Meeting werden kurzfristig vor dem Termin verschickt.