Villigst fragt nach: Pflicht oder Freiwilligkeit – Pro und Contra einer gesellschaftlichen Debatte
In Deutschland wird seit einigen Jahren intensiv darüber diskutiert, wie ein ausgewogenes Verhältnis von Pflicht und Freiwilligkeit – etwa im Rahmen eines „Gesellschaftsdienstes für alle“ – gestaltet werden kann und welche Akzeptanz dies in der Bevölkerung findet. Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe greift diese Debatte auf, wobei die erste Veranstaltung die grundlegenden Pro- und Contra-Argumente zwischen Pflicht und Freiwilligkeit in den Mittelpunkt stellt.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe:
29.10.2025:
Freiheit und Verantwortung – theologische und ethische Zugänge in der Debatte um einen
Gesellschaftsdienst für alle | Online
02.12.2025:
Neue Wehrpflicht/Kriegsdienstverweigerung – Freiwilligendienst:
Wie diene ich Deutschland? | Bielefeld