Breaking the cycle of violence
Juli 17, 2023 12:12 p.m.forumZFD calls for increased international efforts for peace in Palestine and Israel.
forumZFD calls for increased international efforts for peace in Palestine and Israel.
Das Programm der diesjährigen Bonner Friedenstage ist online! Die Veranstaltungen setzen sich u.a. mit dem Krieg in der Ukraine auseinander, Bertha von Suttner, dem Gerechten Frieden, der gerechten Energiewende in Kolumbien und mehr.
Der diesjährige Aachener Friedenspreis geht u.a. an den Human Rights Defenders Fund aus Israel, einer Partnerorganisation des Zivilen Friedensdienstes. Der Preis wird am 1. September, am Antikriegstag, feierlich übergeben.
Das Projekt „Ferien vom Krieg – Dialoge über Grenzen hinweg“, das schon seit vielen Jahren im Rahmen des Komitees für Grundrechte und Demokratie e.V. organisiert wird, erhält den diesjährigen Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung für ihre engagierte und friedensfördernde internationale Jugend- und Begegnungsarbeit.
Nahostkommission begrüßt den Offenen Brief von mehr als 30 früheren europäischen Führungspersönlichkeiten zur Situation in Israel und Palästina Die Nahost-Kommission der... Artikel ansehen
pax christi – Pressemitteilung – pax christi trauert um einen unermüdlichen Kämpfer für die Versöhnung mit den Palästinensern und für... Artikel ansehen
Ein kürzlich erschienenes Online-Dossier des Zivilen Friedensdienstes ZFD zeigt, wie Israelis und Palästinenser bei den Combatants for Peace die Waffen... Artikel ansehen
pax christi – Pressemitteilung – 15. Mai 2018 – Pax Christi International und die deutsche pax christi-Sektion erinnern daran, dass... Artikel ansehen
Interview mit Mirah S. aus Palästina
EAPPI, ein Programm des Ökumenischen Rats der Kirchen, bringt internationale Begleitpersonen für einen dreimonatigen Einsatz nach Palästina und Israel.Als Ökumenische... Artikel ansehen