„Wie Medien die Vergangenheit im Westbalkan erzählen“
Oktober 27, 2025 10:40 a.m.Die taz und Pro Peace laden zu einer Veranstaltung über die Rolle der Medien in den Gesellschaften des Westbalkans ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Medien dort über die Vergangenheit berichten und welchen Einfluss diese Darstellungen auf Erinnerungskultur, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Friedensprozesse haben. Expert*innen aus Journalismus und Medienwissenschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen für Medienfreiheit und Versöhnung in der Region. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und wird zusätzlich im Livestream übertragen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Datum & Uhrzeit: Freitag, 07. November 2025, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ort: taz Kantine, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin – zusätzlich im Livestream verfügbar.
Sprache: Englisch
Eintritt: Frei, aber Platzreservierung erforderlich. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei
Livestream und im Anschluss den aufgezeichneten Talk wird es hier geben: youtu.be/H3S8nSt2Xdg
Stichwörter: MedienKategorisiert in:
Dieser Artikel wurde verfasst von Jana-Nita Raker
Kommentare sind geschlossen.