Mai 20, 2021 4:39 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Ohne Rüstung Leben hat die Positionen und Versprechen der Parteien zu Friedenspolitik, Rüstungsexporten und Atomwaffen kompakt zusammengefasst.
Mai 20, 2021 4:32 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
PRO ASYL, die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) beleuchten mit der Ausstellung „Grenzerfahrungen – Wie die EU gegen Schutzsuchende aufrüstet“ das Zusammenspiel und die Funktionsweise der aktuellen Politik der Abschottung und Aufrüstung an den EU-Außengrenzen.
Mai 18, 2021 5:32 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Ziel ist die Etablierung von Instrumenten und Strukturen zur Bearbeitung von gesellschaftlichen Konflikten und die Verankerung einer konstruktiven Konfliktkultur in der Breite der Gesellschaftzur nachhaltigen Bearbeitung bestehender gesellschaftlicher Herausforderungen.
Mai 17, 2021 12:42 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) begrüßt ausdrücklich den in dieser Woche von der Bundesregierung vorgelegten Abschlussbericht des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus und die Umsetzung der darin genannten wichtigen Maßnahmen.
Mai 10, 2021 12:38 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung hat den Umsetzungsbericht zu den Leitlinien der Bundesregierung „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ kommentiert.
Mai 10, 2021 12:07 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Mit Journalist:innen erstellte das Institut für Auslandsbeziehungen Portraits von Peacebuildern aus geförderten Projekten. In diesem Artikel von Judith Poppe wird die Peacebuilderin Hagit Ofran vorgestellt.
Mai 10, 2021 11:31 a.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Gespräch des Unterausschusses Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln mit Sachverständigen.
April 29, 2021 2:28 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Im März 2021 zog die Bundesregierung mit dem Bericht zur Umsetzung der Leitlinien Zwischenbilanz. Zu diesem Anlass stößt der Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung eine neue Debatte zur Zukunft der Leitlinien und ihrer Schwerpunkte an.
April 29, 2021 1:48 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Der Zivile Friedensdienst hat seine Ausstellung zu Gewaltprävention und Friedensförderung aktualisiert und mit neuem Layout versehen.
Sie kann von Interessierten auch als Poster-Ausstellung gratis bestellt werden.
April 29, 2021 1:29 p.m.
Veröffentlicht von Jennifer Menninger
Trotz der anhaltenden Covid-19 Pandemie, der Klimakatastrophe und der wachsenden Ungleichheit stiegen die Militärausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent, wie aus der Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (Stockholm International Peace Research Institute – SIPRI) hervorgeht.